Am Lappach wohnen
Individuell und doch familiär

Über uns

Unsere herkunftsgemischte, generationsübergreifende Hausgemeinschaft entwickelt sich zu einer Gruppe mit stabiler Balance zwischen Distanz und Nähe. 

Fast alle Mitbewohner versammelt!
Wertschätzend, zwanglos und freiwillig

Wir sind hier angekommen nach einem manchmal turbulenten Lebensweg. Wir wollen hier daheim sein, Geborgenheit finden, Kraft schöpfen & geben und unsere individuellen Lebenswelten leben.


Unsere Hausgemeinschaft bilden Singles und Paare, Berufstätige und Schon-Rentner. Derzeit wohnen 21 Menschen zwischen Mitte 50 und Mitte 80 dauerhaft hier, ein weiteres Paar entflieht der Großstadt gelegentlich hierher. Mit uns leben auch zwei agile Rüden und eine alte kleine Hündin, ausserdem eine Katze.

Wöchentlicher Fixpunkt "Kaminabend"

Einmal pro Woche treffen sich alle (die wollen) zum Kaminabend in der Guten Stube, unserem Gemeinschaftsraum. Plaudereien prägen den Abend, gemeinsame Aktivitäten werden vereinbart. Einmal im Monat besprechen wir alle gemeinschaftlich relevanten Themen - die LappacherBewohnerBesprechung, dann sollten möglichst alle BewohnerInnen teilnehmen.

Wir wünschen uns MItbewohnende,

  • die selbstbewußt und eigenständig ihren Alltag erleben,
  • die bereit sind, nach Kräften und Können, z.B. im Garten den Rasen mähen, Laub rechen, Schnee schaufeln/streuen bei Glatteis, oder im Haus/bei Mitbewohnenden für handwerkliche Unterstützung sorgen,
  • initiativ zur Gemeinschaft beitragen mit Ideen und deren Umsetzung, z.B. Feste, Diskussionen, Events, Filmabende, Ausflüge,....
  • die sich am Gemeinschaftsleben beteiligen, ohne alles im Rudel erleben zu wollen,
  • die Hausgemeinschaft durch ihre wohlwollende, wertschätzende Kommunikation stärken und
    die Mitbewohnenden gern unterstützen.